Transfermaschinen können eingesetzt werden, um Werkstücke für verschiedene Branchen zu bearbeiten, darunter Automobilindustrie, Schlossindustrie, Gießerei, Kompressoren- und Hydrauliksektor, und verwenden dabei verschiedene Materialien wie Messing mit oder ohne Blei sowie Aluminiumlegierungen.
Das Designteam von Giuliani hat TDRILL entwickelt, eine modulare, hochproduktive Werkzeugmaschine, als Reaktion auf die unterschiedlichen Anforderungen der Industrie. Diese rekonfigurierbare Transfermaschine kann mit einer individuell anpassbaren Anzahl von Stationen ausgestattet werden, um die Arbeitsanforderungen zu erfüllen und sich im Laufe der Zeit zusammen mit den Produktionsbedürfnissen weiterzuentwickeln, wodurch eine langfristige Unterstützung gewährleistet wird.
Technologie für minimalen Schmiermitteleinsatz

Die TDRILL Transfermaschine ist in der Lage, die Bearbeitung der Werkstücke mit der MQL-Technologie (Minimal Quantity Lubrication) durchzuführen, wobei eine Luft-Öl-Lösung mit einem minimalen Schmiermitteleinsatz im Vergleich zu herkömmlichen Systemen verwendet wird. Diese Lösung ermöglicht konkrete Vorteile in Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit, Kostenreduzierung und Energieeffizienz, was zu Einsparungen von 60 % und einer 45 % Reduzierung der Anlagenfläche führt.
Optimiertes Datenmanagement mit Mentor

Die Techniker von Giuliani haben Mentor entwickelt, ein innovatives cloudbasiertes Überwachungssystem, um einen detaillierten Einblick in die Leistung der Transfermaschine zu bieten. Diese Software sammelt Fertigungsdaten und Maschinenstatusinformationen und sendet sie zur ferngesteuerten Analyse per Mobilgerät oder Computer in die Cloud. Dank Mentor ist der Echtzeitzugriff auf Anlagendaten möglich, was eine optimale Steuerung und fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Betriebseffizienz ermöglicht.
Eine Transfermaschine mit 18 Stationen für die Schlossindustrie
Das Team von Giuliani hat kürzlich eine TDRILL mit 18 Stationen fertiggestellt, die speziell für die Produktion von Messing-Schlossgehäusen konzipiert ist. Dies ist der Weg zur vollständigen Entwicklung dieser Giuliani Transfermaschine, einer äußerst vielseitigen Maschine, die in kurzer Zeit eine Vielzahl von Werkstücken fertigen kann.
In den frühen Bauphasen der 18-Stationen-TDRILL wird die Konstruktion angefertigt, die aus einer einzigen Basis und einer Rotationsplatte auf Basis der Direct-Drive-Technologie besteht und Stabilität, Geschwindigkeit und Präzision gewährleistet.

Anschließend werden hochpräzise Bearbeitungseinheiten und Fanuc-Lade- und Entnahme-Roboter installiert. Die gesamte Handhabungsausrüstung wird montiert, um die Maschine für den nächsten Bauabschnitt vorzubereiten.

Im nächsten Schritt werden die letzten Details hinzugefügt, darunter das Entlade-Rollenförderband und das HMI-Panel mit einer intuitiven und ergonomischen Mensch-Maschine-Schnittstelle. Dank des Mentor-Überwachungssystems können Produktionsdaten aus der Ferne analysiert werden.

Nach der Installation der äußeren Schutzvorrichtungen, der Luftfiltrations- und Kühlsysteme und des MQL-basierten Minimal-Schmiersystems ist die Transfermaschine vollständig betriebsbereit und kann mit maximaler Effizienz in die Produktion gehen.

Merkmale, die TDRILL zu einer hochproduktiven Transfermaschine machen

Die TDRILL von Giuliani ist eine äußerst vielseitige Werkzeugmaschine, deren Modularität ihr ermöglicht, verschiedene Bearbeitungsaufgaben für mehrere Branchen auszuführen. Dank ihrer Rekonfigurierbarkeit erweist sich TDRILL zudem als anpassungsfähig im Laufe der Zeit und in der Lage, sich ändernden Arbeitsanforderungen gerecht zu werden.
- Maximale Flexibilität: kann bis zu 10 Komponentenfamilien produzieren und verwendet dabei dieselbe Maschinenausstattung
- Hohe Produktivität: bearbeitet alle 10 Sekunden ein Werkstück, was insgesamt 8.000 Stück pro Tag entspricht
- Hohe Präzision: mit einer Toleranz von etwa 0,02 mm über einen gesamten Arbeitstag dank Temperaturkontrolle
- Minimaler Schmiermittelverbrauch: im Dauerbetrieb (24/7) werden nur 40 Liter Öl pro Jahr verwendet
- Kein Aufwärmen: die Maschine ist ohne Aufwärmphase sofort produktionsbereit
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie TDRILL Ihre Produktionsleistung verbessern kann.